Fiktive Abrechnung

kiss

Bewertungen bei Google und Anwalt.de

Fiktive Abrechnung auf Basis eines
Gutachtens oder Kostenvoranschlages

Im Verkehrsrecht berate und vertrete ich Geschädigte bei einem Unfall. Ich setze Ihre Schadensersatz - und Schmerzensgeldansprüche gegen die gegnerische Versicherung durch.

  • Lassen Sie sich nicht auf Spielchen der gegnerischen Versicherung ein. Die Versicherung ist nicht Ihr Freund, sondern Ihr Gegner!
  • Die Beauftragung eines unabhängigen Rechtsanwalts ist für Geschädigte eines unverschuldeten Unfalls kostenlos!
  • Befragen Sie zunächst mich, bevor Sie unüberlegt Maßnahmen einleiten, die Sie später nicht rückgängig machen können und Sie benachteiligen!
  • Sofern erwünscht kann ich den Kontakt zu unabhängigen Gutachtern, Mietwagenfirmen und Werkstätten herstellen.
  • Bei Verkehrsunfällen ist eine persönliche Besprechung oftmals nicht erforderlich, so dass auch trotz räumlicher Entfernung eine Schadensregulierung durch mich unproblematisch stattfinden kann.

Verweis auf günstigere Alternativwerkstatt

Sofern das verunfallte Fahrzeug älter ist als 3 Jahre kann die Versicherung lt. Rechtsprechung des Bundesgerichtshof auf eine günstigere nicht markengebunden Werkstatt verweisen. Die Werte der günstigeren nicht markengebunden Werkstatt muss sich der Geschädigte allerdings nur dann entgegenhalten lassen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
  • das verunfallte Fahrzeug ist nicht herstellerbezogen scheckheftgepflegt (= Serviceleistungen und Reparaturen wurden nicht bzw. nicht immer in einer Markenwerkstatt durchgeführt)
  • die Referenzwerkstatt entspricht dem Qualitätsstandard einer markengebundenen Fachwerkstatt
  • die Referenzwerkstatt ist für den Geschädigten mühelos zugänglich
  • die Referenzwerkstatt darf nicht wegen Sonderkonditionen mit der Haftpflichtversicherung günstiger sein

Bei der fiktiven Abrechnung von Schadensfällen kürzen die Versicherungen nahezu willkürlich sämtliche Positionen unter Bezugnahme auf sog. "Prüfgutachten" unter Verweis auf Verrechnungssätze einer freien Referenzwerkstatt. Hierbei werden die obigen Voraussetzungen für den Verweis auf eine günstige Referenzwerkstatt oftmals mutwillig ignoriert!

UPE- Aufschläge und Verbringungskosten

Häufigste Streitpunkte bei der fiktiven Abrechnung sind willkürliche Kürzungen bei UPE- Aufschläge und Verbringungskosten:
  • UPE-Aufschläge sind Ersatzteilpreisaufschläge, die aufgrund der Lagerhaltung von Originalersatzteilen auf die unverbindlichen Preisempfehlungen der Ersatzteilhersteller aufgeschlagen werden
  • Verbringungskosten sind Kosten die entstehen, wenn das unfallbeschädigte Fahrzeug im Rahmen der Reparatur in eine Lackiererei oder in einen Karosseriebetrieb transportiert werden muss, da diese über keinen entsprechenden Betrieb verfügt

Trotz gegenteiliger Rechtsprechung kürzen die Versicherungen rigoros UPE-Aufschläge und Verbringungskosten und behaupten, dass diese bei einer fiktiven Abrechnung nicht anfallen würden. Richtig ist: UPE-Aufschläge und Verbringungskosten können auch bei fiktiver Abrechnung verlangt werden, wenn diese regelmäßig örtlich erhoben werden und üblich sind, was in Essen und dem Ruhrgebiet der Fall ist!

Kontaktieren Sie mich für eine Ersteinschätzung

Erfahren Sie mehr zu einzelnen Themen aus dem Verkehrsrecht

Service Rechtsberatung Essen

Unfall –
was tun?

Kostenlose und bundesweite Regulierung Ihres Unfalls durch spezialisierten und unabhängigen Experten.
Weiter

Formulare
zum Download

Um einen reibungslosen Ablauf und eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens gewährleisten zu können.
Weiter

Kostenloser
Rückruf-Service

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückruf-Service: Einfach Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen hinterlassen. Wir rufen zurück.
Weiter