Bewertungen bei Google und Anwalt.de
Nutzungsausfallentschädigung für die Zeit
der Reparatur des verunfallten Fahrzeugs
Im Verkehrsrecht berate und vertrete ich Geschädigte bei einem Unfall. Ich setze Ihre Schadensersatz - und Schmerzensgeldansprüche gegen die gegnerische Versicherung durch.
- Lassen Sie sich nicht auf Spielchen der gegnerischen Versicherung ein. Die Versicherung ist nicht Ihr Freund, sondern Ihr Gegner!
- Die Beauftragung eines unabhängigen Rechtsanwalts ist für Geschädigte eines unverschuldeten Unfalls kostenlos!
- Befragen Sie zunächst mich, bevor Sie unüberlegt Maßnahmen einleiten, die Sie später nicht rückgängig machen können und Sie benachteiligen!
- Sofern erwünscht kann ich den Kontakt zu unabhängigen Gutachtern, Mietwagenfirmen und Werkstätten herstellen.
- Bei Verkehrsunfällen ist eine persönliche Besprechung oftmals nicht erforderlich, so dass auch trotz räumlicher Entfernung eine Schadensregulierung durch mich unproblematisch stattfinden kann.
Dem Geschädigten steht für die Zeit der Reparatur des verunfallten Fahrzeugs bzw. für die Zeit der Ersatzbeschaffung eines neuen Fahrzeugs eine Entschädigung dafür zu, dass das Fahrzeug nicht genutzt werden kann, sog. Nutzungsausfallentschädigung.
Folgende Voraussetzungen müssen vorliegen:
- Fehlende Gebrauchsmöglichkeit: Das verunfallte Fahrzeug muss tatsächlich ausgefallen sein.
- Nutzungswille: Der Geschädigte muss das verunfallte Fahrzeug weiter nutzen wollen. Der Nutzungswille manifestiert sich insbesondere durch eine Reparatur des Fahrzeugs.
- Nutzungsmöglichkeit: Der Geschädigte muss in der Lage sein, dass Fahrzeug nach dem Unfall zu nutzen. Die Nutzungsmöglichkeit kann daher entfallen, wenn er durch den Unfall derart verletzt wurde, dass er nicht in der Lage ist das Fahrzeug zu führen.
Nachweis des Ausfalls
Da eine Nutzungsausfallentschädigung für den Ausfall des Fahrzeugs erfolgt, muss der Ausfall nachgewiesen werden. Die Geltendmachung eines fiktiven Nutzungsausfall ist demnach nicht möglich.
- der Nachweis bei einer Reparatur erfolgt durch eine Reparaturrechnung oder einer sog. Reparaturbestätigung durch den Gutachter
- bei einer Ersatzbeschaffung dienen die Zulassungspapiere des neuen Fahrzeugs als Nachweis
Ermittlung des Zeitraums für den Nutzungsausfall
Bei der Bemessung des Nutzungsausfall bei einem Totalschaden berufen sich die Versicherungen bei der Ermittlung des Nutzungsausfallzeitraum lediglich auf die im Gutachten angegebene Wiederbeschaffungsdauer. Richtiger Weise sind jedoch bei der Bemessung des Ausfallzeitraums zusätzlich folgenden Zeiträumen maßgeblich:
- Schadensermittlungszeitraum: Es handelt sich hierbei um die Zeit vom Unfalltag bis zum Erhalt des Gutachtens. Insbesondere gehen Verzögerungen die nicht vom Geschädigten ausgehen zu Lasten des Schädigers.
- Überlegungszeitraum/ Prüfungszeitraum: Im Weiteren wird dem Geschädigten nach Erhalt des Gutachtens eine Überlegungsfrist über die weiteren Maßnahmen eingeräumt, die bei 5 bis 7 Tagen liegt.
- Reparatur/ Wiederbeschaffungszeitraum: Nach dem Überlegungszeitraum/ Prüfungszeitraum schließt sich nunmehr die eigentliche Wiederbeschaffungsdauer an. Bei der Bestimmung der Ausfallzeit sind außerdem Wochenenden und Feiertage zu beachten, an denen das verunfallte Fahrzeug ebenfalls nicht genutzt werden konnte.
Hinzuweisen ist zudem darauf, dass der Anspruch auf Nutzungsausfall nicht neben einem Anspruch auf Mietwagen bestehen kann, d.h. der Geschädigte muss sich entscheiden, was er in Anspruch nehmen möchte.
Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ist insbesondere grundsätzlich nicht verpflichtet, den eigenen Kaskoversicherer auf Behebung des Unfallschadens in Anspruch zu nehmen, um die Zeit des Nutzungsausfalls und damit die Höhe der diesbezüglichen Ersatzverpflichtung des Schädigers und dessen Haftpflichtversicherers möglichst gering zu halten (BGH Urteil vom 17.11.2020 Akz. VI ZR 569/19).
AUSGEZEICHNET Basierend auf 224 Bewertungen Mikail K7. Oktober, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin auf Herrn Lee durch die vielen positiven Bewertungen aufmerksam geworden und habe mich daraufhin ebenfalls an ihn gewandt. Ich kann das wirklich bestätigen: Wir hatten ein sehr angenehmes und freundliches Gespräch, und er hat sich sofort um mein Anliegen gekümmert. Wenn ich in Zukunft wieder etwas habe, werde ich mich definitiv wieder an ihn wenden. Mi Ka6. Oktober, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein riesengroßes Dankeschön an Herrn Frank Lee! Ich war wegen eines Blitzers mit drohendem einmonatigem Fahrverbot völlig verzweifelt und hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Doch Herr Lee hat sich sofort kompetent, ruhig und mit großem Engagement um meinen Fall gekümmert – und tatsächlich wurde das gesamte Verfahren eingestellt! Kein Fahrverbot, keine Punkte, keine Strafe – einfach unglaublich! Besonders hervorheben möchte ich seine freundliche Art, die klare Kommunikation und das Gefühl, wirklich verstanden und ernst genommen zu werden. Man merkt, dass Herr Lee seinen Beruf mit Herz, Verstand und Leidenschaft ausübt. Ich bin Herrn Lee unendlich dankbar und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer rechtlichen Beistand im Verkehrsrecht braucht, ist hier wirklich in den besten Händen! 🙏 Sonja Crispin30. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Lee ist ein Top-Anwalt, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ich habe mich jederzeit bestens aufgehoben und verstanden gefühlt. Er ist freundlich, kompetent und sorgfältig. Vielen lieben Dank. k t29. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für die gute Beratung und dass Sie sich die Zeit für mich genommen haben. Ich kann Sie nur weiterempfehlen. Silan Güven15. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Frank Lee! Von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss vor Gericht haben wir uns in jeder Phase bestens betreut gefühlt. Herr Lee hat sich viel Zeit genommen, uns den Ablauf verständlich zu erklären, alle Fragen geduldig beantwortet und war jederzeit gut erreichbar. Seine ruhige, kompetente Art hat uns Sicherheit gegeben, und sein Engagement im Gerichtstermin war beeindruckend. Dank seiner fachlichen Expertise und seiner klaren Strategie konnten wir unser Anliegen erfolgreich durchsetzen. Wir empfehlen Herrn Lee uneingeschränkt weiter und würden uns jederzeit wieder an ihn wenden. O. Scheffler9. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Lee ist eine sehr kompetenter, zuverlässiger und engagierter Anwalt! Ich bin mit seiner Arbeit der Abwicklung nach einem Verkehrsunfall sowie der Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung sehr zufrieden und kann Herrn Lee auf jeden Fall weiter empfehlen. Devran Özdemir9. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt. Herr Lee nimmt sich Zeit, hört genau zu und erklärt alle Schritte verständlich und transparent. Besonders beeindruckt hat mich die Mischung aus Fachkompetenz und Menschlichkeit – ich hatte nie das Gefühl, nur eine Akte zu sein, sondern wirklich als Person ernst genommen zu werden. Die Beratung war lösungsorientiert, zuverlässig und erfolgreich. Ich kann diese Kanzlei uneingeschränkt weiterempfehlen und bin sehr dankbar für die hervorragende Unterstützung!
Erfahren Sie mehr zu einzelnen Themen aus dem Verkehrsrecht
Service Rechtsberatung Essen
Unfall –
was tun?
Kostenlose und bundesweite Regulierung Ihres Unfalls durch spezialisierten und unabhängigen Experten.
Weiter
Formulare
zum Download
Um einen reibungslosen Ablauf und eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens gewährleisten zu können.
Weiter
Kontaktformular
für Anfragen
Nutzen Sie für eine effizient Bearbeitung unser Kontaktformular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir melden uns zurück.
Weiter